Vielen Dank dem SWR-Team und allen Beteiligten für den tollen Drehtag mit Annette Krause zum Thema Achtsamkeit im Wurzacher Ried am 22.09.2020.
Am Freitag, 23.10.2020 um 20.15 Uhr wird auf SWR die Sendung Expedition in die Heimat ausgestrahlt zum Thema Wellness in Oberschwaben, und ich bin dabei. :-)
Ein schöner Artikel in der Zeitschrift Happy Way im September 2020 geschrieben von Nina Ruhland.
Vielen Dank Nina, es hat sehr viel Spaß gemacht!
Achtsamkeit und Fotografie
...der achtsame Blick fürs Fotografieren und die Achtsamkeit haben ganz viel Gemeinsamkeiten. Vieles konnten wir heute auf unserem Weg wahrnehmen, sehen, riechen, spüren und hören aufgrund unseres achtsamen Blicks und der langsamen Fortbewegung. Wir beobachteten wie ein Frosch ein Libelle fraß. Viele tolle Fotos sind entstanden durch unser langsames Gehen durch das grüne Pfrungener Ried. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlichen Dank für diesen tollen Tag am 1.8.2020.
Achtsamkeit und Fotografie
Die Kombination die bewusste Aufmerksamkeit auf die Natur zu richten und dabei wunderbare Bilder fotografisch einzufangen, in Kombination damit den Blick zwischendurch auch zu sich selbst nach innen zu richten macht immer wieder viel Freude. 9 Frauen begleiteten uns auf unserem Seminar Achtsamkeit und Fotografie durch das Pfrunger Ried am 24.07.2020.
Vielen Dank Euch allen. Es hat viel Spaß gemacht.
Gesund- und Aktivtag in Bad Wurzach 13.10.2019
Bei sonnigem herbstlichen Wetter trafen wir uns um 14.00 Uhr am
Wurzacher Ried um uns mit verschiedenen Wahrnehmungsübungen und etwas Grundlagenvermittlung der Achtsamkeit dem Thema zu nähern.
Vogelstimmen, Fröschequaken, Stille, Wind, Regen begleitete uns am Samstag, 13.07.2019 bei unserem achtsamen Tag im Wurzacher Ried.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen, die durch ihre Gedanken und Erfahrung zu diesem schönen Tag beigetragen haben.
Achtsamkeit & Fotografie
Leise, schleichend, beobachtend, wahrnehmend erkundeten wir im Detail Tiere, Pflanzen, Stimmungen im Pfrungener Ried um achtsam die berührendsten Bilder mit der Kamera einzufangen.
Ein wunderbarer Tag am Samstag, 6. Juli 2019 mit vielen verschiedenen Frauen.
Auf dem Weg von Florenz nach Assisi im Juni 2019
Viele Lauf- und Höhenmeter auf dem Franziskusweg haben uns täglich herausgefordert in uns und auf uns zu hören, und dem zu folgen was da ist. Ein- und Ausatmung, Stille, All-ein-sein, berührt sein, bei sich sein, müde sein, friedvoll sein, ängstlich sein, glücklich sein, frei sein.
e i n fa c h s e i n
Völlig losgelöst vom tun des Alltags konnten wir die wunderbare Landschaft der Toskana, die herrlichen Wege, die schönen Plätze und Klöster, die wenigen Menschen auf dem Weg sehr geniessen und sind sehr dankbar dass wir unseren "Franzi" gesund und wohlbehalten erpilgert haben.
Mit einem Vortrag zum Thema Resilienz startete ich am
Samstag, 26. Januar 2019 in das neue Jahr für die AMSEL
Kontaktgruppe in Ravensburg. Auch ich durfte an diesem Mittag
viel von den Teilnehmern lernen.
Vielen Dank dafür.
2018 war ein sehr bewegendes Jahr, mit Höhen und Tiefen. Es veranlasste mich manches Seminar und diverse Termine absagen zu müssen, um Trauer zu verarbeiten, los zu lassen, aber mich auch auf eine neue sehr erfreuliche Lebenssituation einlassen zu dürfen. So durfte ich manches überdenken, hinspüren und schließlich neue Prioritäten für mich und mein Leben, meine Partnerschaft, Familie und Freunde setzen.
Ich sage allen Menschen, die mir in Seminaren, Coachings, privat und beruflich im Jahr 2018 begegneten vielen Dank, insbesondere für Ihr/Euer Verständnis dass manches anders lief als geplant.
Ich freue mich jetzt sehr darauf, mit neuen Ideen und Gedanken in das Jahr 2019 zu starten.
In einem aussergewöhnlichen Rahmen fand am Freitag 19.01.2018 ein Schnupper-Meditationsabend im dm in Weingarten statt. Alle waren mit Freude und Begeisterung dabei.
Am Sonntag, 08. Oktober 2017 fand anlässlich des
Bad Wurzacher Gesundheits- und Aktivtag ein Vortrag zum Thema Achtsamkeit im Kursaal statt. Es hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht zu erzählen, diskutieren und Fragen zu beantworten. :-)
"Lebenslust statt Grübelfrust" lautete das Thema beim Vortrag am Freitag, 27.07.2017 im Cafe Glücklich.
Zielloses immer wiederkehrendes Gedanken grübeln loszuwerden, bedingt zunächst der Entscheidung, sich mit seinen Gedanken bewusst auseinander zu setzen und sie wahrzunehmen. Bewusste achtsame Atemübungen können unseren Gedankenfluß unterbrechen.
Am Samstag, 15. Juli konnten wir pünktlich bei bestem Wetter unseren Achtsamkeitstag im Pfrungener Ried beginnen. Wunderschöne Plätze luden uns dabei ein, immer wieder Halt zu machen und eine achtsame Übung durchzuführen mal zu zweit oder auch alleine. Insgesamt ein wohltuender Tag war die Rückmeldung der Teilnehmerinnen.
...................und hier noch eine sehr erfreuliche Rückmeldung einer Teilnehmerin vom Achtsamkeitstag in Bad Wurzach..........
Der Tag mit Ihnen im Ried war zum Wohlfühlen, bewegend und hoffentlich nachhaltig. So habe ich das Wurzacher Ried noch nie erlebt und gesehen, werde versuchen dies mit Freunden zu wiederholen und weiterhin Schritt für Schritt umzusetzen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so ein Abendessen genossen habe wie nach diesem Tag, auch wenn das mit der Rosinenübung bei meinen Mann noch nicht die gewünschte Wirkung gezeigt hat J, aber ich bleibe dran. Es war ein toller Tag, man spürt die Freude, mit der Sie Ihrer Berufung nachgehen und dass sie geben und nehmen können. Herzlichen Dank, werde Sie auf jeden Fall weiterempfehlen und wie haben Sie gesagt, man sieht sich immer zweimal.
Petra M. aus Aulendorf
Zum 2. Mal fand gestern, Samstag 24.06.2017 ein Tag der Achtsamkeit im Wurzacher Ried statt. Unterschiedliche achtsame Übungen brachten uns in eine sehr entspannte Haltung, in neue Wahrnehmungen und Erfahrungen. Auch das Moor stampfen war für die eine oder andere Teilnehmerin eine neues Erlebnis. Vielen Dank nochmals an alle. Ich freue mich schon aufs nächste Jahr.
Auch Szene Kultur brachte den Artikel über den Achtsamkeitstag im Wurzacher Ried 06.06.17
Noch sind ein paar wenige Plätze frei. :-)
Ich freue mich darauf!
Trotz warmem und sonnigen Freitagabend
lauschten 27 Teilnehmer - innen "achtsam" :-) dem Vortrag
Glück - und die Achtsamkeit im Cafe Glücklich.
Anhand einiger Beispiele des "Bewerten oder nicht bewerten" hatten wir einiges zu lachen.
In der Zeitung "Memminger Monat" erschien im Juni 2017 dieser Artikel zum Achtsamkeitstraining am 24.06.2017 im Wurzacher Ried.
Noch sind ein paar wenige Plätze frei. :-)
Ich freue mich darauf!
Am Sonntag, 9.4.2017 erlebten wir einen klaren "vorgezogenen" Vollmondabend am Rössler Weiher in kleiner Gruppe. Nach einem schönen Spaziergang um den Rössler fanden wir einen schönen Platz direkt am Weiher, begleitet vom Mondlicht. Dort gestaltete jede von uns Frauen aus Naturmaterial ein Bild was ihr selbst entsprach.
Unsere eigene Widerstandskraft (Resilienz) können wir weiterentwickeln, indem wir uns, mit unserem eigenen Denken und Fühlen auseinander setzen, uns selbst bewusst werden. Erst dann können wir unser Handeln verändern, was uns dann im äußeren Alltag kraftvoller, klarer, zielgerichteter usw. sein lässt.
So ging jetzt nach 4 intensiven Abenden am 6. April 2017, mit vielen Übungen die im Alltag angewendet werden können, das Resilienztraining an der VHS Weingarten viel zu schnell vorbei.
Einen sternenklaren Vollmond Abend durften wir am 12.3.2017 erleben. Feuerfrau Steffi entzündete das Feuer mit Feuerstein und Zunder. Ein Ritual des Loslassen brachte uns in die Stille und die Achtsamkeit . Dank Monika konnten wir anschließend wunderbares frisches warmes Stockbrot geniessen und den Vollmond auf uns wirken lassen.
....wo hast du es gefunden, fragte ein Freund den Anderen und schaute sich in seiner Umgebung um. Ich habe es soooooo lange gesucht. Der Befragte antwortete : "Ich habe es in mir selbst gemacht".
Wahres Glück können wir nur sehr bedingt durch die Suche im Außen finden, tatsächlich liegt es bereits in uns. Wir können lernen es jeden Tag zu erfahren, wenn wir manche unserer Sicht- Erlebens- und Verhaltensweisen ändern.
33 Teilnehmer lauschten interessiert meinem Vortrag "Glück" im Cafe Glücklich am 17. 02.2017. So wünsche ich allen Zuhörern viel Glück auf ihrem weiteren Weg.
Am 13.02.2017 startete bereits der 3. Kurs
"Achtsamkeit-Stille-Meditation" worüber ich mich sehr freue. Gehe ich für mich in Stille, entstehen die Meditatitonstexte die entstehen wollen.
Auch die kalte neblige Vollmondnacht am 11.02.2017 konnte uns nicht davon abhalten von Moser bei Wolfegg auf die Süh zu laufen. Leider zeigte sich der Vollmond nur für Minuten. Wir haben das Laufen in nächtlicher Natur dennoch sehr genossen und freuen uns schon auf den nächsten Vollmondabend.
Ich freue mich sehr, dass wir uns seit 07.11.2016 jeden Montag zum Seminar Achtsamkeit-Stille-Meditation mit 15 Personen treffen und diese sehr achtsame Zeit miteinander in Stille verbringen.
02.11.2016 ..................das möchte ich jetzt einfach mal sagen.......................
noch ist das Jahr ja nicht zu Ende, das letzte Seminar dieses Jahres startet nächsten Montag. Die Planung
für 2017 läuft und ist die nächsten Tage auf der homepage zu finden.
Dennoch möchte ich heute einfach mal meinen Dank aussprechen, an Euch alle, die Ihr an meinen Seminaren, Vorträgen, Coachings etc. teilgenommen habt und teilnehmen werdet.
Ohne Eure Offenheit und Euer Vertrauen würde ich nicht soviel lernen können, ohne Euch hätte ich keinen Spiegel für meine eigene Entwicklung. Ohne Euch alle wäre es nicht möglich meinen Traum zu leben.
Vielen Dank dafür.
Herzliche Grüße
Sabine
In kleiner, dafür aber sehr offenen Runde fand am 28.10.2016 der Vortrag zum Thema Glück - und die Kraft der Stehaufmenschen statt im Cafe Glücklich. Ganz toll war, dass sich die Teilnehmer mit Fragen und eigenen Erfahrungen einbrachten.
23.08.2016 ...und wieder freue ich mich sehr über ein feedback eines Menschen der sich auf seinen Weg gemacht hat... :-)
Ich war sehr beeindruckt, habe ich ja nun schon einige Coaches erlebt. Ich muss sagen im Vergleich sind deine Tipps, Anregungen und Ideen ganz vorne. Vielen Dank.
Resilienz-Seminar, Teil 2
Am 21.07.2016 starteten wir im schönen, lichtdurchfluteten Seminarraum des Lichthhof in Grünkraut das weiterführende Resilienz-Seminar Teil 2
mit spannenden Themen wie den Spiegelgesetzen, Ängsten, loslassen, Selbstwert uvm.
15.07.2016 Vortrag "Selbst-bewusst-Wert-Liebe"
....22 lachende, nachdenkliche, fragende und bestätigende Gesichter waren wahrzunehmen im Cafe Glücklich beim Vortrag zum Thema Selbstwert. Immer wieder erkennen wir, dass wir vieles wissen und uns vieles bekannt ist. Die Herausforderung liegt aber darin, das Wissen wirklich konsequent in's Leben zu bringen und umzusetzen. Wenn man wirklich etwas verändern will braucht es genauso die Zeit, den Willen, die Begeisterung, die Neugier und Geduld wie wenn man ein Musikinstrument, eine Fremdsprache oder einen Sport lernt....
Ein Tag mit Achtsamkeit durch das Wurzacher Ried am 25. Juni 2016
war für alle eine schöne Erfahrung geprägt von Stille und Achtsamkeits-übungen. Das Wetter spielte wunderbar mit , und wir kamen alle wieder trocken und sehr entspannt an den Parkplatz zurück.
Vollmondabend 20.06.2016
Der Feuerfrau Steffi gelang es ohne Streichhölzer und sonstige Hilfsmittel in kürzester Zeit ein wärmendes Feuer an diesem wunderbaren Vollmondabend zu entfachen.
"Bin ich draußen in der Natur bin ich glücklich" Ob ich allein in der abendliche Stille in die flackernden lebendigen Flammen blicke oder in einer Gemeinschaft es ist einfach alles da, es fehlt nichts.
Buon Camino... ist der Gruß des Jakobswegs in Spanien. So habe ich mal wieder ein paar Tage, in Zeitlosigkeit und Stille , das Pilgern im herrlichen Galicien auf dem Weg von Santiago de Compostella bis ans Kap Finisterre, sehr genossen.
Auf herrlichen Wegen durch alte spanische Dörfer, umgeben vom Duft wohl riechender Eukalyptusbäume, täglichen Regenschauern und Sonnenschein kam ich nach wenigen Tagen "am Ende der Welt" an und durfte dann noch 2 Tage am Meer und Sandstrand verbringen, vor es wieder zurück ging in den Alltag.
Juni 2016
Stimme einer Teilnehmerin nach dem Resilienzseminar im April 2016
Liebe Sabine,
Achtsamkeit ist...
35 Teilnehmer lauschten dem Vortrag im Cafe Glücklich am 8. April 2016 und durften erste Erfahrung mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen machen an diesem Abend
Auch am Freitag, 26.02.2016 war der Vortrag "Kraft und Wirkung der Gedanken" mit Hans Oberressl im Cafe Glücklich wieder gut besucht.
Eine Wiederholung des Vortrags ist am 11.03.2016.
Das 1. Seminar im neuen Jahr 2016
"Resilienz - die Kraft der Stehaufmenschen"
ging am Dienstag dieser Woche erfolgreich zu Ende.
Das persönliche Feedback eines Teilnehmers war:
Neuer Kurs: "Resilienz - die Kraft der Stehaufmenschen"
In der aktuellen Ausgabe des Amtsblatt Weingarten können Sie einen aktuellen Artikel über den kommenden Kurs finden.
Mehr dazu finden Sie hier.